Wissenschaftliche Projekte
Diese Seite enthält Informationen zu aktuell laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekten im Master. Grundlegende Informationen über Wissenschaftliche Projekte am Lehrstuhl für Simulation, inklusive unseren Bewertungskriterien und der Modulbeschreibung, finden sie hier.
Themen in Bearbeitung
Folgende Projekte werden derzeit von Studenten bearbeitet:
Team / Bearbeiter |
Fertigstellung |
Beschreibung |
Betreuer |
Abgeschlossene Themen
Folgende wissenschaftliche Teamprojekte und wissenschaftliche Individualprojekte wurden seit der Einführung der Masterstudiengänge erfolgreich von Studenten bearbeitet:
Fertigstellung |
Beschreibung |
Betreuer |
Februar 2022 | Thesis Portal Phase 3: Working Faculty wide Master Thesis Portal | Claudia Krull, Mohammed Shaikh |
Januar 2021 | Thesis Portal Phase 2: Working Faculty wide Master Thesis Portal | Claudia Krull, Mohammed Shaikh |
Juli 2020 | Beecision: Entscheidungs-App (Zielgruppe: Hochzeitspaare) | Pascal Krenckel, Jana Görs |
Mai 2020 | Thesis Portal Phase 1: Prototype of a faculty wide Master Thesis Topic Portal | Claudia Krull, Carl Stermann-Lücke |
März 2018 | Gesture recognition with temporal awareness using Template Matching | Tim Dittmar, Claudia Krull |
März 2017 | ITP: Traffic Simulation and Optimization of a Crossroad in Magdeburg | Claudia Krull, Tim Dittmar |
September 2016 | Visualisierung der Abhängigkeiten von Kriterien in einer Business Model Canvas | Stefan Knoll, Graham Horton |
Juli 2016 | ITP: Traffic Simulation and Optimization of a Crossroad in Magdeburg | Claudia Krull, Tim Dittmar |
Juni 2016 | ITP: Testung eines Interfaces für ein integriertes Cardio- und Kongitivtraining mit Abnahme und Darstellung von Sensordaten zu Herzfrequenz und Gehirnaktivität zur Unterstützung der Therapie von Demenzpatienten | Claudia Krull, Stefan Knoll |
Mai 2016 | Simulation and The Emergency Department Overcrowding: A Simulation Study for Assesing and Analyzing a Planned Urgent Care Center (participation in Simio student competition Fall 2015) |
Claudia Krull |
Januar 2016 | DigiEng-Projekt: Umsetzung eines Interfaces für ein integriertes Cardio- und Kongitivtraining mit Abnahme und Darstellung von Sensordaten zu Herzfrequenz und Gehirnaktivität zur Unterstützung der Therapie von Demenzpatienten | Stefan Knoll, Claudia Krull |
August 2015 | WTP: Experimentelle Untersuchung und Vergleich der Eignung der Lexikographischen Ordnung und der Nutzwertanalyse zur Auswahl im bereich Innovationsprozess | Graham Horton, Stefan Knoll |
September 2014 | Eignungsanalyse einer softwaregestützten Entwicklung und Verwaltung von Kriterien zur Bewertung von Rohideen | Jana Görs |
November 2014 | Untersuchung der Anwendbarkeit von Proxels in der Analyse seltener Ereignisse | Claudia Krull |
Februar 2013 | WTP: PMining - Vorhersage von Patientenbewegungen mittels Machine-Learning | Benjamin Rauch-Gebbensleben |
Januar 2013 | WIP: HnMM-based analysis of a model for the short-term development of the blood glucose level of a type-1 diabetic | Claudia Krull |
Mai 2012 | WTP: Prognose der zukünftigen psychiatrischen Patienten in Sachsen-Anhalt | Benjamin Rauch-Gebbensleben |
März 2012 | WTP: Praktische Umsetzung und Untersuchung von Ideenbewertung mit bedingten Paarvergleichen | Nadine Kempe |
April 2011 | WIP: Untersuchung der Anwendbarkeit von Hidden non-Markovian Models im Gebiet der Gestenerkennung | Claudia Krull |
Januar 2011 | WTP: Wie entwickelt sich die Anzahl der psychiatrischen Patienten in den nächsten Jahren in Sachsen-Anhalt? | Benjamin Rauch-Gebbensleben |
Januar 2011 | WTP: Analyse und Entwicklung von Richtlinien zur Erstellung von computergestützten Gruppenprozessen | Stefan Knoll |
März 2011 | WIP: An Approach to Support Activity Awareness in Creativity Support Systems | Stefan Knoll |